Abasiyanik

Abasiyanik
Abasịyanik,
 
Sait Faik, türkischer Schriftsteller, * Adapazarɪ 23. 11. 1906, ✝ Istanbul 11. 5. 1954; gilt als Klassiker der modernen türkischen Kurzprosa; seine impressionistisch-melancholischen, skizzenhaften Kurzgeschichten, erschienen in insgesamt dreizehn Sammelbänden (deutsche Auswahl »Ein Punkt auf der Landkarte«, 1991) schildern lebendig die Lebenswelt von Arbeitern, Matrosen, Fischern und Straßenmusikanten, in Istanbul und auf den Prinzeninseln; veröffentlichte auch Kurzromane und Lyrik; 1955 wurde der Sait-Faik-Literaturpreis (für Novellistik) gestiftet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abasiyanik — Sait Faik Abasıyanık (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Abasıyanık — Sait Faik Abasıyanık (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Abasıyanık, Sait Faik — ▪ Turkish author born Nov. 23, 1906, Adapazarı, Ottoman Empire [now in Turkey] died May 11, 1954, Istanbul, Turkey       short story writer, a major figure in modern Turkish literature.       Educated in Constantinople (now Istanbul) and Bursa,… …   Universalium

  • Sait Abasiyanik — Sait Faik Abasıyanık (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Sait Abasıyanık — Sait Faik Abasıyanık (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Sait Faik Abasiyanik — Sait Faik Abasıyanık (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Sait Faik Abasıyanık — (* 23. November 1906 in Adapazarı; † 11. Mai 1954 İstanbul) war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisches Schaffen 3 Die Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Sait Faik Abasiyanik — Saltar a navegación, búsqueda Sait Faik Abasiyanik Sait Faik Abasıyanık (Adapazarı, Imperio Otomano actualmente Turquía, 18 de noviembre de 1906 † Estambul, Turquía, 11 de mayo de …   Wikipedia Español

  • Sait Faik Abasıyanık — Infobox Writer name = Sait Faik Abasıyanık imagesize = caption = pseudonym = birthdate = birth date|1906|11|18|mf=y birthplace = Adapazarı, Turkey deathdate = death date and age|1954|5|11|1906|11|18|mf=y deathplace = occupation = short story… …   Wikipedia

  • Sait Faik Abasiyanik — Sait Faik et sa famille, l éducation de l auteur à Istanbul à Adapazari. Auteur, jusqu à la classe de dixième de l école des garçons d Istanbul . Cette année là, 41 de ses amis de l école secondaire de l Ontario ont été déportés …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”